Hip-Hop- Action-Painting-Breakdance-Projekt JAM - 2003
Daniel Anton Quiring, bildender Künstler aus Soest, hat für sein Projekt mit JAM, das sind der Musiker Joe Heimbeck und die beiden bildenden Künstler Daniel Anton Quiring und Matthias Stuckenborg für einen Hip-Hop-Action-Painting-Breakdance, eine Förderung des Kulturparlaments beantragt.
Mit ihrem HipHop-Action-Painting-Breakdance-Projekt, dass sie am 4. Oktober 2003 im Bürgerzentrum „Alter Schlachthof“ inzenierten, gingen die Drei zurück zu den Wurzeln der HipHopKultur, die in den schwarzen Armenvierteln der nordamerikanischen Städte entstanden ist.
Auf einer am Boden liegenden Malfläche von ca. 2x2 Metern hat Joe Heimbeck mit seinem Körper im Breakdance Farben aufgetragen. Ergänzend agierten Matthias Stukenborg und Daniel Quiring, die in den Tanzpausen die Bilder weiter bearbeiteten. Begleitet wurde das Action-Painting durch Hip-Hop-Kompositionen von Joe Heimbeck, die er mit einem tragbaren CD-Player abspielte. Eine Ausstellung der dort entstandenen Bilder wurde am 3.Dezember 2003 im Bürgerzentrum „Alter Schlachthof“ eröffnet. Das Kulturparlament e.V. hat das Projekt mit 1000 € unterstützt. Das eher flüchtige HipHop-Action-Painting-Breakdance-Projekt wurde im Auftrag des Kulturparlamentes verfilmt und auf einer DVD festgehalten.