„Es zwitschert eine Lerche im Kamin“ -  2002

 

Bernd-Udo Winker, Musiklehrer an der Städtischen Musikschule und Leiter des Jugendsinfonieorchesters, faszinierten die gesellschaftlichen Brüche der „Zwanziger Jahre“, die sich auch in der Musik und der Literatur aus dieser Zeit wiederfinden lassen.  Als Antragsteller brachte er mit sieben Künstlerfreunden eine  Literatur- und Musikrevue mit der Förderung des Kulturparlamentes in Höhe von 1000 € auf die Bühne des Wilhelm-Morgner-Hauses in Soest.

Dort hieß es dann: „Es zwitschert eine Lerche im Kamin“, keine nostalgische Verklärung der „Golden Twenties“, sondern eine ernsthafte Auseinandersetzung auch mit den sich nicht auf Anhieb zu  erschließenden Zeitspuren. Voraus gegangen war im Kulturparlament eine Diskussion, bei der die Frage gestellt wurde, ob es denn bei dieser Förderung einen Impuls gibt, der über dieses Projekt hinaus trägt. Dieser Impuls ist einer von mehreren Punkten in den Förderkriterien des Kulturparlamentes.  Dieser war auch bei diesem Projekt feststellbar, denn die Mitwirkenden haben mit weiteren Veranstaltungen bewiesen, dass sie den Mut haben in Soest Neuland zu betreten. 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kulturparlament Soest e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.