Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Kulturprojekte und Neues aus unserem Verein.
Begleitprogramm der Ausstellung ZONE Manaf Halbouni im Museum Wilhelm Morgner in Soest 9.Mai – 18.Juli 2021
Die Anmeldung zu den nachfolgenden angebotenen Veranstaltungen bitte unter:
post@kulturparlament-soest.com
Sonntag, 9.Mai 2021 Soft Opening der Ausstellung ZONE
Sonntag, 30. Mai 2021, 15.00 Uhr im Museum Wilhelm Morgner: Künstlergespräch mit Manaf Halbouni
Sonntag, 30.Mai 2021, 18.30 -21.00 Uhr im Museum Wilhelm Morgner: Manaf Halbouni im Gespräch mit der Sea-Watch Aktivistin Gabriele Kribus über Grenzerfahrungen im Mittelmeer.
Moderation Jürgen Kaumkötter, Direktor Museum für verfolgte Künste in Solingen.
Dienstag, 08. Juni 2021, 18.30 Uhr in der Kirche St. Petri Soest: Grüner Salon Soest
„Flucht und Asyl: Was passiert in Soest?“ Die Veranstaltung wird zeitgleich in das Foyer des Museums Wilhelm Morgner gestreamt und ist zeitgleich und später unter folgendem Link aufzurufen: http://bit.ly/FluchtundAsylSoest
Auf dem Podium vertreten sind: Ursula Gutsche, stellvertretende Sprecherin der Ortsgruppe Soest von Amnesty International;
Pfarrer Stefan Weyer, Mitglied des Orga-Teams der Stadtteilkonferenz Süd und Pfarrer in dem Bezirk, in dem die Zentrale UnterbringungsEinrichtung (ZUE) Soest liegt;
Heinz Drucks von der Diakonie Ruhr-Hellweg, Leitung Flüchtlingsberatung;
Sabine Heynen, Bezirksregierung Arnsberg/Einrichtungsleitung ZUE Soest (ab Mitte Mai 2021);
Meinhard Esser, Fachbereichsleiter Jugend & Soziales Stadt Soest.
Moderation: Dr. Hermann Buschmeyer & Ulrike Burkert
Mittwoch, 16.Juni 2021, 18.30 – 21.00 Uhr im Foyer des Museums Wilhelm Morgner: Philosophischer Exkurs und tänzerische Pantomime
Dr. Thomas Wachtendorf (Universität Oldenburg):
Vorurteile, Vorannahmen, Unterstellungen: Über die Grenzen des klaren Denkens Vortrag mit anschließender Diskussion.
Intervention: Tänzerische Pantomime Charles-Albert Mudry ( Genf)
Sonntag, 18.Juli 2021, Finissage der Ausstellung ZONE
Sonntag, 18.Juli 2021, Radiogottesdienst aus der Kirche „Schiefer Turm“ (Alt St.Thomae)
"Über Mauern springen" - Radiogottesdienst aus der Kirche „Schiefer Turm“ (Alt St. Thomae) in Soest, live übertragen im WDR 5 und
Deutschlandfunk.
Predigt: Pfarrerin Leona Holler, Ev.-Reformierte Kirchengemeinde Soest
Musik: Patrick Porsch und Band (Saxophon), Annette Elisabeth Arnsmeier (Orgel)
+
Videodokumentation über aktuell vorhandene „aggressive Grenzen“ zwischen Staaten und Territorien. Dauerschleife im Monitor am Eingangsfenster des Museums Wilhelm Morgner. Pfadfinder der Patrokligemeinde
Da derzeit nicht bekannt ist, welche Hygieneregelungen jeweils bei den Veranstaltungen gelten, bitten wir darum, dass sich Interessierte kurz vorher darüber informieren z.B. unter https://www.wilhelm-morgner-stipendium.de/stipendiaten/